Petra Waszak
art captures time
  • petra.waszak
  • petra.waszak
  • waszak.art.science
  • Artwork
    • Über Petra Waszak
      • Über Art And Brain
    • Ihre Arbeit
    • Ausstellungen
  • Art & Brain
    • Über Art And Brain
    • @waszak.art.science
  • Charity
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish

Wichtige Informationen

  • Where To Find
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English
  • Deutsch
Egypt 68
26. September 2022
Like 0 Thanks! You've already liked this
Ausstellungen

Hieroglyphen

Jahrhundertelang war das Leben im alten Ägypten ein Rätsel.

Wir konnten nur einen flüchtigen Blick in diese verborgene Welt werfen, bis die Entdeckung des Steins von Rosetta den Schlüssel zur Entschlüsselung der Hieroglyphen lieferte und es uns ermöglichte, diese alte Schrift zu lesen. Dieser Durchbruch erweiterte unser Verständnis der Menschheitsgeschichte um etwa 3.000 Jahre.

Anlässlich des 200. Jahrestages der Entschlüsselung der ägyptischen Hieroglyphen führt diese große Ausstellung durch die Mühen und die harte Arbeit, die diesem bahnbrechenden Moment vorausgingen, und die Enthüllungen, die darauf folgten.

Hieroglyphen waren nicht nur schöne Symbole, sie stellten eine lebendige, gesprochene Sprache dar. Von romantischer Poesie und internationalen Verträgen bis hin zu Einkaufslisten und Steuererklärungen – die Hieroglypheninschriften und antiken Handschriften in dieser Ausstellung offenbaren Geschichten, die fantastisch vielfältig sind. Neben dem unerschütterlichen Glauben an die Macht der Pharaonen und die Verheißung des Lebens nach dem Tod genossen die alten Ägypter gutes Essen, schrieben Briefe und machten Witze.

Die Ausstellung zeichnet den Wettlauf um die Entschlüsselung nach, von den ersten Bemühungen der arabischen Reisenden des Mittelalters und der Gelehrten der Renaissance bis zu den gezielteren Fortschritten des französischen Gelehrten Jean-François Champollion (1790-1832) und des Engländers Thomas Young (1773-1829). Der 1799 entdeckte Stein von Rosette, dessen Dekret in Hieroglyphen, Demotisch und der bekannten altgriechischen Sprache verfasst ist, lieferte den Schlüssel zur Entschlüsselung der alten Zeichen. Die Ergebnisse des Durchbruchs von 1822 waren verblüffend.

Anhand der Inschriften auf den Objekten, die Champollion und andere Gelehrte untersuchten, entschlüsselt diese interaktive Ausstellung eine der ältesten Zivilisationen der Welt.

Zur Ausstellung: Hyroglyphen – british museum

Donatello Erfinder der Renaissance Byblos
908154_1_550x550
Ausstellungen

Die Oper ist tot – es lebe die Oper!

TS-Manu-16
Ausstellungen

Byblos

csm_Gemaeldegalerie-Donatello-David_xl_4b58d9de0d
Ausstellungen

Donatello Erfinder der Renaissance

  • Where To Find
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
فوائد القرنفل بذور الشيا
© Petra Waszak

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.