Petra Waszak
art captures time
  • petra.jewellery
  • petra.jewellery
  • waszak.art.science
  • Artwork
    • Über Petra Waszak
      • Über Art And Brain
    • Ihre Arbeit
    • Ausstellungen
  • Art & Brain
    • Über Art And Brain
    • @waszak.art.science
  • Charity
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish

Wichtige Informationen

  • Where To Find
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English
  • Deutsch
right-islanders-banner-1000x1000jpg
17. April 2023
Like 0 Thanks! You've already liked this
Ausstellungen

Inselbewohner: Die Entstehung des Mittelmeers

The Fitzwiliam Museum Cambridge

24. Februar bis 4. Juni 2023

Die Ausstellung Islanders: The Making of the Mediterranean (Die Entstehung des Mittelmeers) vereint außergewöhnliche Antiquitäten und nimmt die Besucher mit auf eine 4.000 Jahre lange Reise vom Leben im antiken Mittelmeerraum bis heute.

Viele der mehr als 200 Objekte von drei der größten Mittelmeerinseln, Zypern, Kreta und Sardinien, sind zum ersten Mal in Großbritannien zu sehen. Sie helfen uns zu verstehen, wie diese Inselkulturen die größere Mittelmeerwelt mit ihren Wanderungen und Völkerbewegungen widerspiegelten und sogar prägten. Und sie offenbaren, wie die Inselbewohner im Alltag lebten, ihre Gemeinschaften, Erinnerungen, Mythen, Kunst und Kreativität.

Zu den Höhepunkten gehören beeindruckende Votivfiguren aus Bronze, die vor rund 4 000 Jahren von den Nuraghen auf Sardinien hergestellt wurden, erlesene Töpferwaren, Schmuck und Bronzefiguren aus den Palästen, Heiligtümern und Höhlen des minoischen Kreta sowie aus dem Heiligtum von Agia Eirini eine Auswahl von aus Ton modellierten Menschen, Gottheiten, Sphinxen und Pferdewagen, die die Komplexität der zyprischen Gesellschaft im 6. und 7. vorchristlichen Jahrhundert zeigen.

Die von Dr. Anastasia Christophilopoulou in Zusammenarbeit mit dem griechischen Botschafter im Vereinigten Königreich und dem Hohen Kommissar Zyperns im Vereinigten Königreich kuratierte Ausstellung ist Teil der Ausstellung „Being an Islander: Kunst und Identität der großen Mittelmeerinseln“, 2019 – 2023.

Die Ausstellung wird in Zusammenarbeit mit dem griechischen Ministerium für Kultur und Sport, dem zyprischen Ministerium für Verkehr, Kommunikation und Bauwesen, Abteilung für Altertümer, und dem Archäologischen Nationalmuseum in Cagliari (Sardinien) organisiert.

Zur Ausstellung: Islanders – Fitzwiliam Museum

1920er!
Im Kaleidoskop der Moderne
csm_1920er-titel_720p_4ee20b85cb
Ausstellungen

1920er!
Im Kaleidoskop der Moderne

908154_1_550x550
Ausstellungen

Die Oper ist tot – es lebe die Oper!

TS-Manu-16
Ausstellungen

Byblos

  • Where To Find
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
فوائد القرنفل بذور الشيا
© Petra Waszak

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.