Petra Waszak
art captures time
  • petra.jewellery
  • petra.jewellery
  • waszak.art.science
  • Artwork
    • Über Petra Waszak
      • Über Art And Brain
    • Ihre Arbeit
    • Ausstellungen
  • Art & Brain
    • Über Art And Brain
    • @waszak.art.science
  • Charity
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish

Wichtige Informationen

  • Where To Find
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English
  • Deutsch
PAUL KLEE After the Drawing 19 75 1919
1. März 2018
Like 0 Thanks! You've already liked this
Ausstellungen

PAUL KLEE. Konstruktion des Geheimnisses.

Pinakothek der Moderne | DE

01.03.2018 – 10.06.2018

„Konstruktion des Geheimnisses“ ist die erste große Sonderausstellung zum Werk von Paul Klee in der Pinakothek der Moderne. Sie wird den umfangreichen Münchner Bestand zusammen mit über 120 Leihgaben aus bedeutenden Klee-Sammlungen in Europa, den Vereinigten Staaten und Japan präsentieren. Die Ausstellung folgt Paul Klees Weg als „denkender Künstler“, der in seinem Werk systematisch die Grenzen des Rationalen auslotet und überwindet. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die 1920er- Jahre, in denen Klee auf die Herausforderungen der neuen technisierten Welt und deren Auswirkung auf das Schaffen des modernen Künstlers reagiert. Als Meister am Bauhaus stellt Klee die Dominanz des Rationalismus in Frage und strebt nach einer Balance von Verstand und Gefühl, von Konstruktion und Intuition. Die Ausstellung zeigt die ungebrochene Aktualität von Klees Werk, das sich den existentiellen Konflikten des modernen Menschen widmet.

PAUL KLEE. Nach der Zeichnung 19/75 (Versunkenheit), 1919.Aquarellierte Lithographie, 22,2 x 16 cm. Zentrum Paul Klee, Bern, Schenkung Livia Klee. © Zentrum Paul Klee, Bern, Bildarchiv

Link zur Ausstellung: PAUL KLEE. KONSTRUKTION DES GEHEIMNISSES.

Karl Schmidt-Rottluff: expressiv, magisch, fremd. Rodin and the art of ancient Greece.
right-islanders-banner-1000x1000jpg
Ausstellungen

Inselbewohner: Die Entstehung des Mittelmeers

csm_1920er-titel_720p_4ee20b85cb
Ausstellungen

1920er!
Im Kaleidoskop der Moderne

908154_1_550x550
Ausstellungen

Die Oper ist tot – es lebe die Oper!

  • Where To Find
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
فوائد القرنفل بذور الشيا
© Petra Waszak

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.