Petra Waszak
art captures time
  • petra.waszak
  • petra.waszak
  • waszak.art.science
  • Artwork
    • Über Petra Waszak
      • Über Art And Brain
    • Ihre Arbeit
    • Ausstellungen
  • Art & Brain
    • Über Art And Brain
    • @waszak.art.science
  • Charity
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish

Wichtige Informationen

  • Where To Find
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English
  • Deutsch
Paula-Modersohn-Becker-Kinderwagen-mit-Ziege-und-Kindern-1905-Von-der-Heydt-Museum-Wuppertal
25. Mai 2017
Like 0 Thanks! You've already liked this
Ausstellungen

Sammler der ersten Stunde. August von der Heydt entdeckt Paula Modersohn-Becker.

Paula Modersohn-Becker Museum Bremen | DE

25.05.2017 – 10.09.2017

Der Bankier August von der Heydt zählte zu den bedeutendsten Sammlern zu Beginn des 20. Jahrhunderts und interessierte sich vor allem für Kunst abseits der akademischen Traditionen. Ab 1909, nur zwei Jahre nach dem frühen Tod Paula Modersohn-Beckers, erwarb er knapp 30 Werke aus dem Nachlass der Künstlerin und bewies dabei ein gutes Auge. Die heute noch vorhandenen 17 Gemälde Paula Modersohn-Beckers im Von der Heydt-Museum in Wuppertal zählen zu den Hauptarbeiten ihres Spätwerks. Zum ersten Mal wird diese frühe Sammlung nun vom 25. Mai bis zum 10. September 2017 gemeinsam mit Teilen der hochkaräti­gen Sammlung des Bremer Kaffeekaufmanns Ludwig Roselius präsentiert. Ergänzt werden die Originale von sieben Reproduktionen kriegszerstörter Kunstwerke, die zum ersten Mal in ursprünglicher Größe präsentiert werden. Anhand der rund 35 ausgestellten Hauptwerke wird der Beginn der Rezeptionsgeschichte von Paula Modersohn-Beckers Kunst erzählt, in der diese beiden Sammler der ersten Stunde eine entscheidende Rolle gespielt haben.

Insbesondere im begleitenden Katalog soll der Frage nach dem Stellenwert dieser wichtigen frühen Erwerbungen für die Rezeption der Kunst von Paula Modersohn-Becker nachgegangen werden. Auch die Geschichte der Sammlung, die von Eduard von der Heydt dem Museum überlassen wurde, soll thematisiert werden.

Paula Modersohn-Becker: Kinderwagen mit Ziege und Kindern, 1905, Von der Heydt-Museum, Wuppertal

Link zur Ausstellung: Sammler der ersten Stunde. August von der Heydt entdeckt Paula Modersohn-Becker.

Max Pechstein. Künstler der Moderne. FERDINAND HODLER. Maler der frühen Moderne.
908154_1_550x550
Ausstellungen

Die Oper ist tot – es lebe die Oper!

TS-Manu-16
Ausstellungen

Byblos

Egypt 68
Ausstellungen

Hieroglyphen

  • Where To Find
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
فوائد القرنفل بذور الشيا
© Petra Waszak

We are using cookies to give you the best experience on our website.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

Datenschutz Übersicht

Diese Webseite benutzt Cookies, damit wir Ihnen die beste Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden von Ihrem Browser gespeichert. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

You can adjust all of your cookie settings by navigating the tabs on the left hand side.

Notwendige Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.

Nützliche Cookies

This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.

Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.

Bitte aktivieren Sie die notwendigen Cookies als erstes, damit Ihre Präferenzen gespeichert werden.