Petra Waszak
art captures time
  • petra.waszak
  • petra.waszak
  • waszak.art.science
  • Artwork
    • Über Petra Waszak
      • Über Art And Brain
    • Ihre Arbeit
    • Ausstellungen
  • Art & Brain
    • Über Art And Brain
    • @waszak.art.science
  • Charity
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish

Wichtige Informationen

  • Where To Find
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English
  • Deutsch
Hz_6381_SB_XXVI_2v-4_1110xx
6. Juni 2019
Like 0 Thanks! You've already liked this
Ausstellungen

Franz Marc auf dem Weg zum blauen Reiter. Skizzenbücher

Germanisches Nationalmuseum

01.03.-30.06.2019

Franz Marc, einer der bedeutendsten Maler des Expressionismus in Deutschland, war 1912 Mitherausgeber des Almanachs „Der Blaue Reiter“. Das Germanische Nationalmuseum erwarb 1982 aus dem Nachlass des Künstlers 26 von 32 Skizzenbüchern. Diese Nürnberger Gruppe stellt mit 603 Zeichnungen auf 523 Blättern den umfangreichsten Teilbestand in Marcs zeichnerischem Werk dar. Sie zählt zu den Kostbarkeiten der Graphischen Sammlung.

Die Hefte datieren von 1904 bis 1913/14. Sie enthalten Porträts, Akte, Naturstudien und Kompositionsentwürfe für Gemälde. Sie dokumentieren Franz Marcs Reisen und geben Einblick in seinen künstlerischen Werdegang von den Studienjahren an der Münchner Akademie der Bildenden Künste bis zur Gründung des Almanachs „Der Blaue Reiter“ und legen seine Auseinandersetzung mit den verschiedenen Strömungen der modernen Kunst seiner Zeit offen.

Damit kommt dem Nürnberger Konvolut eine zentrale Bedeutung für die Werkchronologie des Künstlers zu. In der Ausstellung sollen am Beispiel von etwa 300 Zeichnungen der Motivreichtum und die vielfältigen Bezüge im Oeuvre Franz Marcs vermittelt und anhand ausgewählter Blätter die Entwicklung von der ersten Idee bis zum fertigen Gemälde verfolgt werden.

Blauer Wolf auf rotem Oval liegend, Franz Marc, 1912/13 © Germanisches Nationalmuseum

Link zur Austellung: Franz Marc auf dem Weg zum blauen Reiter. Skizzenbücher

Goethe VON MOSSUL NACH PALMYRA EINE VIRTUELLE REISE DURCH DAS WELTKULTURERBE
908154_1_550x550
Ausstellungen

Die Oper ist tot – es lebe die Oper!

TS-Manu-16
Ausstellungen

Byblos

Egypt 68
Ausstellungen

Hieroglyphen

  • Where To Find
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
فوائد القرنفل بذور الشيا
© Petra Waszak

We are using cookies to give you the best experience on our website.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

Datenschutz Übersicht

Diese Webseite benutzt Cookies, damit wir Ihnen die beste Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden von Ihrem Browser gespeichert. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

You can adjust all of your cookie settings by navigating the tabs on the left hand side.

Notwendige Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.

Nützliche Cookies

This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.

Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.

Bitte aktivieren Sie die notwendigen Cookies als erstes, damit Ihre Präferenzen gespeichert werden.